Der heilige Wenzel

Zwischen 903 und 905 wurde Wenzel als Sohn des böhmischen Herzogs Wratislaw I geboren. Erzogen
wurde er von seiner Großmutter Ludmilla. Nach dem Tod seines Vaters wurde Wenzel Herzog von
Böhmen, die Regierungsgeschäfte übernahm jedoch seine Mutter Drahomira. Diese
unterstützte die heidnische Reaktion und schlug sich in einem militärischen Konflikt
auf die Seite der Gegner des Kaisers Heinrich I. Dieser griff nun selbst in Böhmen ein,
entzog der Regentin die Macht und übergab sie an den mittlerweile volljährigen Wenzel.
Der neue Herzog forcierte die Christianisierung seines Landes und wollte eigentlich ins Kloster gehen.
Doch sein Bruder Boleslaw, dem er die Macht überlassen wollte, wurde von Gegnern Wenzels für
ein Attentat gewonnen. Nichts ahnend folgte Wenzel der Einladung seines Bruders auf dessen Burg und
wurde während des Gottesdienstes erschlagen.