Der heilige Andreas

Nah der Überlieferung heilte Andreas in Patras Maximilla, die Frau des Statthalters Ägeas und bekehrte sie zum Christentum. Er versuchte − wenn auch vergeblich − auch den Statthalter von seinem Glauben zu überzeugen. Dieser jedoch ließ Andreas geißeln und an ein X-förmiges Kreuz binden, um das Sterben langsam und qualvoll zu machen. Der Apostel hing zwei Tage lang am Kreuz, predigte dem Volk und himmlisches Licht verhüllte den Sterbenden. Ägeas verhöhnte das Opfer. Darauf hin wurde er mit Wahnsinn geschlagen und starb, ehe er sein Haus wieder erreichte.